• Call us: 1234 - 5678 - 9809
  • Email us: ourmailo@copary.com
  • Working Hours: 8am - 6pm
    • Login
    • Register
LPR.
  • LPR
  • Projekte
  • Team
  • Social
  • Kontakt
Get a quote
0
No products in the cart.

Search

lpr.architekten


Die LPR. Architekten wurden vom Wissenschaftsresso
Die LPR. Architekten wurden vom Wissenschaftsressort beauftragt, die Bedingungen für einen Teilumzug der Universität in den Bestand des ehemaligen Sparkassen-Areals am Brill zu analysieren, und in einer Machbarkeitsstudie zusammenzuführen.

#bremen #bremenlebt #bremencity #campus #unibremen #bremenwirdneu #bremenerleben #innenstadt #stadtentwicklung #campuslife #architecture #architektur #illustration #arch #archilovers

Abgestimmter Vorentwurf für den Ersatz-Neubau de
Abgestimmter Vorentwurf für den Ersatz-Neubau des Kulturzentrums Schlachthof Bremen:

Um die zentrale Tresenanlage mit Theaterbüro und den Nasszellen sind die Redaktion des Schlachthof-Magazins, die Medienwerkstatt mit Schnittraum und die Theater-Werkstätten mit ihren Umkleideräumen angeordnet. Der vorgelagerte, zur Arena im Außenbereich hin öffenbare Gang, hat neben seiner Funktion auch Aufenthaltsqualität, und kann als Foyer genutzt werden. Der Innenraum und seine Erschließung berücksichtigt die Belange der Barrierefreiheit und Rollstuhl Gerechtigkeit. Die »gefaltete« Dachlandschaft wird von Leimholzbindern getragen und ist für eine Dachbegrünung sowie eine PV-Anlage ausgelegt.

#architektur #bremen #kulturzentrumschlachthof #kulturistsystemrelevant #kulturgut #architecture #arch #architecturelovers #archilove #design #findorff #bremermoment #art #greenarchitecture #passivhaus #creativity #sustainability #nachhaltigkeit #environmentdesign #baukultur #kultur #schlachthofbremen #soziokultur #meinbremen

Sozialdistanzierte Präsentation unseres Vorplanun
Sozialdistanzierte Präsentation unseres Vorplanungskonzeptes in der Kesselhalle des Kulturzentrums Schlachthof e. V.

#kulturistsystemrelevant #kultur #lpr #architektur #architecture #culture #kulturgut #kulturzentrum #bremen #baukultur #stadtentwicklung #soziokultur #bauenimbestand #kulturraum #feelbremen #bremen  #bremermoment #meinbremen #architecturelove #archilovers #design #findorff #bremermoment #art #greenarchitecture #creativity #sustainability #nachhaltigkeit

#lpr #zuckerclub #baukultur #kultur #clubkultur #s
#lpr #zuckerclub #baukultur #kultur #clubkultur #stadtentwicklung #soziokultur #techno #upcyclingbuildings #bauenimbestand #umbau #janböhmermann #feelbremen #bremen #radiobremen #bremermoment #meinbremen #architektur

Neubau eines Einfamilienreihenhauses in Bremen.

#
Neubau eines Einfamilienreihenhauses in Bremen.

#architektur #arch #archilovers #architecture #neubau #reihenhaus #entwurf #bremen #bremermoment #stadt #wohnen #fassade #nachhaltigesbauen #holzhaus #holztafelbau #timberhouse #woodenhouse


Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende z
Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken optimistisch auf das Jahr 2021. Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch!

#lpr #architektur #architecture #xmas #froheweihnachten #arch #frohesneuesjahr #frohesfest #tannenbaum #weihnachten #weihnachtsbaum #gutewünsche #architecturelovers #archilover #design #bremen #creative #artwork

120 Jahre Werder Bremen – da kann es schon mal l
120 Jahre Werder Bremen – da kann es schon mal lauter werden! Für diesen Anlass haben Anhänger der »Grün-Weißen« einen Musiksampler eingespielt, der so bunt ist, wie die Geschichte von Werder selbst. 

Das Geburtstagskonzert sollte an einem Ort stattfinden, an dem noch nie eine Veranstaltung war um so die Einmaligkeit des Events zu unterstreichen. Ein weiterer Wunsch war es, dass die Lage des Schauplatzes mit der des Weserstadions zur Weser vergleichbar sein sollte – so geriet die »Alte Werft« auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände, der jetzigen Überseeinsel, in den Fokus. Eine nahezu 120 Jahre alte Industriekathedrale mit einer Hallenlänge von – genau 120 Metern.

Gemeinsam mit den Veranstaltungsprofis der JOKE Event AG, wurde das Event in kürzester Zeit geplant und die notwendigen Abstimmungen mit den Genehmigungsbehörden getroffen. Die alte Werfthalle wurde auf Vordermann gebracht und so verkehrssicher gemacht, dass sie 5.000 Personen für das einmalige Konzert Platz bot.

#tb #werder #werderbremen #bremen #bremermoment #überseestadt #überseeinsel #arch #architecturelove #architektur #architecture #konzert #jubiläum #hafen #werft #grünweiß #lpr #brandschutz #event #veranstaltung

Die LPR.Architekten wurden beauftragt, ein Schutzz
Die LPR.Architekten wurden beauftragt, ein Schutzziel-orientiertes Brandschutzkonzept für die traditionsreiche Versammlungs- und Veranstaltungsstätte zu entwickeln. Hierbei war die Prüfung des Landesamtes für Denkmalpflege, das Ensemble unter Denkmalschutz zu stellen, zu berücksichtigen. In der Folge haben die LPR.Architekten den Planungsauftrag für die formale Legalisierung und brandschutztechnische Ertüchtigung des Kulturzentrums Schlachthof erhalten. Die dringende Notwendigkeit eines 2. baulichen Rettungsweges lösen die LPR. Architekten mit einem moosbegrünten „CO2-Speicher“ der auch im Zuge von Veranstaltungen bespielt werden kann.

#architektur #architecture #arch #photography #architecturephoto #architecturelove #archilovers #design #bremen #findorff #bremermoment #art #greenarchitecture #creativity #lpr #sustainability #nachhaltigkeit #environmentaldesign #baukultur #kultur #kulturraum #veranstaltungsstätte #schlachthofbremen #kesselhalle #culture #brandschutz #turm #safetyfirst #co2filter #greencity

Entwicklung eines multifunktionalen Stadthauses

#
Entwicklung eines multifunktionalen Stadthauses

#architektur #architecture #arch #architecturelove #archilovers #bremen #bremenneustadt #bremermoment #fassade #creative #creativity #lpr #sustainability #nachhaltigkeit #stadtentwicklung #cityplanning #illustration #rendering #artwork #klinkerkunst #greenarchitecture #dachbegrünung #green #klinkerhaus #multifunctional #multifunktional #stadthaus


Im Hochparterre eines gründerzeitlichen Wohnhause
Im Hochparterre eines gründerzeitlichen Wohnhauses mit Gewerbeeinheiten in Bremen wird eine private Galerie integriert. Für die rund 120 qm großen Räumlichkeiten wurde ein klares Beleuchtungskonzept erstellt. Die materialreduzierte Gestaltung nimmt sich zurück und lässt den ausgestellten Werken Raum für ihre Wirkung.
#architektur #architecture #arch #art #bremen #galerie #gallery #kunst #atelier #beleuchtungskonzept #beleuchtung #creative #artwork #artsy #lpr #schwachhausen #raumgestaltung #crafts #artist #interiordesign #atmosphere #artstudio #creativity

Im Dachgeschoss entstanden zusätzliche Wohn- und
Im Dachgeschoss entstanden zusätzliche Wohn- und Nutzflächen, die als zwei getrennte Wohneinheiten errichtet wurden. Im Zuge der Umbaumaßnahmen wurde die Heizanlage modernisiert, außerdem wurden für die Belichtung der einzelnen Räume größere Gauben und Dachfenster eingebaut.

#wohnen #bremen #findorff #bremenfindorff #architektur #architecture #arch #balkonsanierung #fassadengestaltung #dachgeschosswohnung #dachgeschossausbau #modernisierung #ausaltmachneu #archilovers #bremermoment #sustainability #nachhaltigkeit

Die LPR. Architekten wurden 2018 gebeten sich im Z
Die LPR. Architekten wurden 2018 gebeten sich im Zuge einer Wettbewerbs-/Parallelbeauftragung mit der Revitalisierung eines Büro- und Geschäftshauses in direkter Nachbarschaft zum Bremer Hauptbahnhof, der historischen Wallanlagen und der Innenstadt zu befassen. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem die Neugestaltung der Fassade inklusive eines Lichtkonzeptes und die Umgestaltung des Eingangsbereiches.

#bremen #innenstadt #architecture #architektur #fassadengestaltung #arch #citycenter #bremencity

Das Autohaus Merten beabsichtigt das bestehende Be
Das Autohaus Merten beabsichtigt das bestehende Betriebsgebäude den Vorgaben des Volvo Corporate Identity Konzeptes und des Standards der Volvo Gruppe anzupassen.
Die LPR. Architekten wurden mit der Aufgabe der Neugestaltung des Verkaufsraumes und der Neugliederung des Raumprogramms beauftragt. Es entsteht eine neue Ausstellungsfläche mit integrierten Büroflächen für Beratung sowie einem Empfangs-, Lounge- und Servicebereich für die Kunden.
Zur Adressbildung wird die Gestaltung des Innenraums in Form eines repräsentativen Eingangs zur öffentlichen Straße nach außen getragen.

#werbung #architecture #architektur #arch #architecturephotography #architekturfotografie #raumgestaltung #modernisierung #corporatedesign #corporateidentity #innenarchitektur #moebeldesign #furniture #furnituredesign #autohaus #bremen #delmenhorst

#architektur #architecture #ersteschritte #modelli
#architektur #architecture #ersteschritte #modelling #modelbau #stadtentwicklung #formfindung #dachlandschaft #architektenhaus #workinprogress #fastprototyping

Wohnraumerweiterung "Parasit": Einen Raum mehr…
Wohnraumerweiterung "Parasit": Einen Raum mehr… Das Einfamilienhaus aus den 1930igern Jahren wird um einen Raum vergrößert. Die Erweiterung bricht mit der Formensprache des Bestands und geht mit dem Haus eine Symbiose ein. Der gebaute Symbiont nutzt die größtmögliche Fläche und prägt das gesamte Ensemble mit seiner klaren Formensprache und Farbe.

#architecture #architektur #arch #wohnen #wohnraum #erweiterung #niedersachsen #bremen #anbau #nachhaltigkeit #sustainablearchitecture #einfamilienhaus #anhängsel #annex

Ein bestehender Zeitschriften-/Tabakwarenladen in
Ein bestehender Zeitschriften-/Tabakwarenladen in der Bremer Innenstadt wird zu einem italienischen Stehcafé umgestaltet. Neben Kaffee-Spezialitäten sollen auch kleine Speisen / Streetfood angeboten werden. Ergänzend sollen Gäste kleine Lunchpakete auf dem Weg an den Arbeitsplatz erwerben können. 
LPR. wurde beauftragt das innenarchitektonische Konzept zu entwickeln. Das Herzstück bildet eine lange Tresenanlage, die durch Stehmöglichkeiten ergänzt wird. 
Das Corporate Design wurde erstellt von Kira Bausch – Werbeagentur & Grafikdesign Bremen.

#architecture #architektur #bremen #bremencity #bremencafe #cafe #design #innenarchitektur #innendesign #arch #togo #stehcafe #coffee #lunch

Auf dem Grundstück der nicht mehr im Betrieb bef
Auf dem Grundstück der nicht mehr im Betrieb befindlichen Gärtnerei an der Vegesacker Straße in Walle, schließt nun ein Mehrfamilienhaus die ungenutzte Lücke. Es entstanden 13 Wohnungen unterschiedlicher Größe, die allesamt Rollstuhl gerecht bzw. barrierefrei zu erreichen sind. Das hoch effiziente Energiekonzept erfüllt die Anforderungen der EnEV 2016 sowie des EEWG vollumfänglich, was über den Ansatz zur Nachhaltigkeit hinaus besonders niedrige Betriebskosten mit sich bringt. 
In den letzten Jahren hat sich Walle deutlich vom ehemals typischen Arbeiterstadtteil zum lebendigen Szenenstadtteil entwickelt. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die dynamische Entwicklung der Überseestadt. Im Zentrum des Stadtteils, entlang der Waller Heerstraße, pulsiert das Leben: Hier wird eingekauft, Straßenbahnen fahren und der Fernsehturm, das Wahrzeichen Walles, hat hier seinen Platz gefunden.

#bremen #bremenwalle #walle #architecture #architecturephotography #arch #architektur #architecturelovers #wohnen #bremencity #neubau #wohnungsbau

Wegen des eigentlich als unbebaubar geltenden Grun
Wegen des eigentlich als unbebaubar geltenden Grundstücks im Buntentorsteinweg sowie des über die Jahre dicht besiedelten Wohnquartiers und der somit beengten Geländesituation galt es einige Aufgaben zu lösen. Ziel war es, das Grundstück wieder effizient nutzbar zu machen und eine Wohnanlage zu entwerfen. 
Das Bestandsgebäude, ein Betriebsgebäude mit Kegelbahn, wurde bis auf das Kellergeschoss abgerissen. Dieses wurde zu einer Tiefgarage konzipiert – mit großem Augenmerk auf der Erschließung sowie der statischen Umsetzung. 
Entstanden ist der Entwurf einer baulich angemessenen Wohnanlage bestehend aus zwei Gebäudekomplexen, dem Garten- und dem Stadthaus, als Ergänzung des Quartiers.

#architecture #architektur #wohnen #arch #architecturelovers #bremen #bremermoment #bremenneustadt

Das sehr zentral gelegene und denkmalgeschützte
Das sehr zentral gelegene und denkmalgeschützte St. Remberti-Stift hat uns gebeten, einen barrierefreien Ergänzungsbau zu planen. Den älteren Bewohnern soll ein gesicherter und selbstständig nutzbarer Abstellort für E-Scooter, E-Bikes und Fahrräder geboten werden. 
In Gesprächen mit dem Stadtplanungsamt und dem Landesamt für Denkmalpflege konnten wir einen einfachsten modernen Nutzbau entwickeln, der sich behutsam in den baukulturellen Kontext und gleichzeitig in die besondere Anlage des Stifts einfügt. 
Der Pavillon wird mit einer graphisch abstrahierten Fotographie des Gartens umhüllt, hinter welchem er sich befindet. Die Gartenanlage färbt sprichwörtlich ab. Durch die Planung eines begrünten Daches wird die versiegelte Fläche kompensiert.

#architektur #architecture #bremen #neubau #barrierefrei #bike #fahrrad #tb #mobility #mobility #ebike #ebikestyle #nachhaltigkeit #sustainability #baukultur #farbraster #grünanlagen #stealth #green #viertelbremen #dasviertelbremen #bremermoment


Follow on Instagram


LPR. Architekten
LPR. Lammers und Ruch Architekten PartmbB
Buschhöhe 8
28357 Bremen
Kontakt
T (0421) 460 92 78
T (0421) 460 92 79
F (0421) 460 92 80
info@lpr-bremen.de

Impressum

Datenschutzerklärung

© 2019 LPR. Lammers und Ruch Architekten PartmbB
Menu
  • LPR
  • Projekte
  • Team
  • Social
  • Kontakt

Hello, Welcome Back!

Lost Your Password?

Reset Password

Back To Login

Register

Please wait ...
*
*
*
*
*